Warum die regionale Suche für KMU´s immer wichtiger wird. Für Klein und Mittelständische Unternehmen sind die großen SEO Budgets wirtschaftlich oft kaum zu stemmen. Große Unternehmen geben oft hohe 4 stellige Beträge im Monat aus um in
Offline-Strategien um im Ranking nicht den Anschluss zu verlieren. Seien Sie präsent, seien Sie neu, seien Sie individuell. Auf diese Schlagworte könnte man es wahrscheinlich runterbrechen. Aber ganz so leicht ist es dann doch nicht umgesetzt.
Der Kampf um die ersten Plätze bei Google ist groß und für Unternehmen und Dienstleister von immer größerer Bedeutung. Aber wie komme ich auf eine bessere Platzierung. SEO und SEM, Google Ad´s sind in aller Munde, aber was bedeutet das eigentlich für mich als Unternehmen?
Die Wahl des richtigen Kooperationspartner. Wie finde ich den richtigen für mich? Hier muss zunächst gesagt werden, das bei einer Kooperation immer beide Seiten profitieren sollten, nein eigentlich müssen. Nur wenn beide Partner sich gleichwertig behandelt fühlen, ist eine Kooperation eine lohnende Entwicklung für Ihr Unternehmen.
Wie regelmäßig und in welchem Umfang Werbung sinnvoll ist, hängt damit zusammen was Werbung erreichen soll!
Das Sprichwort"...steter Tropfen hölt den Stein", kommt aber nicht von ungefähr und spielt in der Werbung eine große Rolle.
Was kann Werbung und was darf Werbung kosten? Die Frage hat sich wahrscheinlich jeder Unternehmer und Selbstständige gestellt. Und vor allem bei dem, "was kann Werbung oder was bringt mir Werbung wirklich?" gehen die Meinungen oft weit auseinander. Der Satz von Henry Ford " „Fünfzig Prozent bei der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist.“ ist in den Köpfen vieler Leute verankert und lässt Werbung oft wie ein Mysterium wirken das nicht greifbar ist. Um es Vorweg zu sagen...